Als zwei der am stärksten beanspruchten Körperteile sind unsere Füße viel Stress ausgesetzt, insbesondere, wenn wir im Alltag weite Wege gehen müssen oder Sport treiben.
Eine starke Beanspruchung oder Überbeanspruchung unserer Füße kann aber nicht nur für diese selbst schmerzhaft und ungesund sein, sondern auch für den gesamten Körper. Umgekehrt kann eine gezielte Behandlung der Füße, zum Beispiel durch Massage, den ganzen Körper stärken und die Gesundheit fördern.
Die Füße – „Landkarte des Körpers“
Nach der sogenannten Fußreflexzonen-Massage, einer Massage in der Akupressur, verfügen unsere Füße über bestimmte Druckpunkte, deren Aktivierung Synergie-Effekte auf den gesamten Körper haben kann. In der aus Asien stammenden Akupressur (Drucktechnik) glaubt man, dass durch gezielte Druckausübung auf bestimmte Druckpunkte in den Füßen auch andere Körperteile und Organe stimuliert werden können, beispielsweise das Herz, die Lymphgefäße oder die Gallenblase. Deren Aktivität wird demnach besser reguliert, was wiederum den Stoffwechsel des gesamten Körpers fördert.
In China, dem Ursprungsland der Akupressur, glaubt man sogar, dass Fußmassagen sämtliche Körperteile positiv beeinflussen können, darunter Gelenke, Muskeln und sogar das Gehirn, wodurch sich sogar Kopfschmerzen beseitigen ließen.
Besserer Kreislauf dank Fußmassage
Auch unabhängig von der Akupressur sind positive Effekte der Fußmassage bewiesen worden. Allen voran fördert eine Fußmassage die Durchblutung, wodurch wiederum Nährstoffe besser verteilt werden können. Zugleich können dadurch Giftstoffe in den Zellen besser und schneller entfernt werden. Dazu kommt, dass durch die bessere Durchblutung von Durchblutungsstörungen verursachte Schwellungen vermieden oder beseitigt werden können.
Weniger Stress
Wie jede andere Massage ist auch die Fußmassage ideal gegen Stress. Es existieren sogar wissenschaftliche Studien, die belegen, dass der Stresspegel während einer Fußmassage deutlich abnimmt.
Weniger Schmerzen
Da in unseren Füßen besonders viele Nervenzellen zusammentreffen, ist das Risiko einer Verkrampfung hier höher als in fast jedem anderen Körperteil. Dementsprechend wird eine gezielte Massage der Füße nicht nur Verkrampfungen in den Füßen selbst, sondern im ganzen Körper lösen. Dieser Prozess kann durch warme Fußbäder und Mineralien noch gefördert werden.
Alle Vorteile einer Fußmassage im Überblick:
Verbesserte Durchblutung, dadurch besserer Kreislauf und weniger Schmerzen
- Entkrampfung des gesamten Körpers
- Verbesserung der Organaktivität
- Linderung von Kopf-, Glieder- und Gelenkschmerzen
- Weniger Stressempfinden
- Höhere Belastbarkeit der Füße