Thailand ist vielen von uns vor allem für das leckere und scharfe Essen bekannt. Wer Thailand kennt oder sogar schon einmal das südostasiatische Land besucht hat, wird wissen, dass Thailand zudem das Land der Massagen ist. Wie kaum ein anderes Land hat der asiatische Staat über Jahrtausende eine Körperpflege- und Massagekultur entwickelt, weswegen eine ganze Gruppe von Massagearte als „thailändisch“ bezeichnet werden.
Wir wollen euch heute die besten Massagestudios für Thai-Massagen in München zeigen.
Sumitra Spa München
Das Sumitra Spa in der Münchner Altstadt hat sich komplett auf Massagen nach der Tradition des südostasiatischen Landes spezialisiert.
Dabei wird nicht nur fachlich ein Bezug zu Thailand hergestellt, indem auf teils Jahrhunderte alte thailändische Techniken zurückgegriffen wird. Ach optisch zeigt sich das Massagestudio im klassischen thailändischen Stil. Dazu können sich Kunden und Kundinnen beispielsweise Blumenschmuck in die Haare stecken lassen, während im Hintergrund eine Regenwald-Atmosphäre wie in den südostasiatischen Regenwäldern erzeugt wird. Die Massagebänke sind zudem mit traditionellen ostasiatischen Bambusmatten ausgelegt.
Das Sumitra Spa zeichnet sich aber vor allem durch die Vielfalt der angebotenen Massagen aus. Neben Massagen für einzelne Körperteile (Füße, Rücken, Ganzkörper) werden auch einige ebenfalls bekannte Massagearten wie Hot Stone angeboten. In einzelnen Massage Arten werden bestimmte Kräutermischungen oder Öle (Aromaöl verwendet).
Die Preise für die Massagen variieren je nach Dauer der Behandlung (20 Minuten bis zwei Stunden) und Art der Massage von 18 bis knapp über 160 Euro.
Angebotene Massagen:
Traditional Thai Massage
- Thai Aromaöl Massage
- Thai Kräuter Massage
- Hot Stone Massage
- Rückenmassage
- Thai Fuß-Reflexzonen-Massage
- Sumitra Spa Signature
- Massage für Frauen
- Massage to Go
- Partner Massage
Hier geht es zur Internetseite des Thai Massage and Spa:
Bua Siam Thai Massage & Spa
Das Bua Siam Thai Massage & Spa ist eine der führenden Thai-Massageketten und verfügt in München ganze neun Studios. Für eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Studios siehe hier: www.buasiam-massage.de.
Optisch sowie inhaltlich zeichnet sich das Bua Siam dadurch aus, dass viel Wert auf Authentizität gelegt wird. Genau genommen hat sich die Massagekette nur auf Massagetechniken aus Nord-Thailand festgelegt, was sich vor allem in der eleganten Holzoptik wiederspiegelt, die an ein typische ostasiatisches Nobelhaus erinnert.
Was die Auswahl an Massagen angeht, ist die Vielfalt nicht ganz so groß. Es gibt nur sechs Arten von Massagen, von den einige zudem nur in bestimmten Studios angeboten werden.
Folgende Massagen sind hier erhältlich:
Thai Massage
- Kräutertempel-Massage
- Dampfbad mit Lanna Kräutern
- Thai-Sportmassage
- Ölmassage
- Fußmassage
Die Preise variieren von 27 € für 30-minütige Massagen bis zu 370 € für Tageskarten für bis zu fünf Personen.
Hier geht es zur Internetseite des Bua Siam Thai Massage & Spa: www.buasiam-massage.de